AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen im Rahmen von Kaufverträgen, die über den Onlineshop zwischen Heartscript Verlag /Kathrin Lichters, nach Folgend als „Verkäufer“ genannt und dem Kunden, nach Folgend „Kunde“ genannt geschlossen werden.
§ 1 Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
HeartScript Verlag (Kathrin Lichters) Niersheide 12, 41749 Viersen.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Die wesentliche Merkmale des jeweiligen Produktes sind den vom Verkäufer angegebenen Produktbeschreibungen zu entnehmen.
Die im Onlineshop des Verkäufers dargestellten Angebote sind als unverbindliche Einladungen an den Kunden zu verstehen, dem Verkäufer ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. Nach Eingang der Bestellung beim Verkäufer wird dem Kunden zunächst eine Bestätigung über den Auftrag zugesandt, üblicherweise in Form einer E-Mail (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Nach Eingang der Kundenbestellung wird der Verkäufer diese zeitnah prüfen und dem Kunden innerhalb von zwei Werktagen mitteilen, ob die Bestellung angenommen wird, in Form einer Auftragsbestätigung. Der Bestellprozess im Onlineshop des Verkäufers vollzieht sich gemäß der folgenden Abfolge:
Der Kunde hat die Möglichkeit, Produkte aus dem Sortiment des Verkäufers auszuwählen und diese mittels des Buttons „In den Warenkorb“ in einem Warenkorb zu sammeln. Durch Betätigung des Buttons „Warenkorb“ erhält der Kunde eine Übersicht über die von ihm ausgewählten Produkte.
Nach Betätigung des Buttons „Weiter zum Bezahlen“ gibt der Kunde durch Auswahl des Buttons „Jetzt kaufen“ einen verbindlichen Antrag zum Erwerb der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, die Daten mithilfe der als Pfeiltasten dargestellten Browserfunktionen „Zurück“ und „Weiter“ einzusehen und zu ändern.
Die Abgabe und Übermittlung des Antrags setzt voraus, dass der Kunde durch das Betätigen des Buttons „AGB akzeptieren“ die Vertragsbedingungen akzeptiert und diese in seinen Antrag aufgenommen hat. Im Anschluss versendet der Verkäufer eine automatische Empfangsbestätigung via E-Mail an den Kunden, welche die Bestellung des Kunden erneut detailliert darlegt und dem Kunden die Option bietet, diese Bestätigung mittels der Funktion „Drucken“ auszudrucken.
Die automatische Empfangsbestätigung belegt lediglich den Eingang der Bestellung des Kunden beim Verkäufer und impliziert keine Annahme des Antrags. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer zustande, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird.
§ 3 Vertragsgegenstand
Beschaffenheit, Lieferung, Warenverfügbarkeit, Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Gegenstand des Vertrags sind die vom Kunden im Rahmen der Bestellung spezifizierten Waren und Dienstleistungen, welche in der Bestell- und/oder Auftragsbestätigung genannt werden, zu den im Onlineshop ausgewiesenen Endpreisen. Fehler und Irrtümer sind vorbehalten, insbesondere hinsichtlich der Warenverfügbarkeit.
Die Beschaffenheit der bestellten Waren richtet sich nach den Produktbeschreibungen im Onlineshop. Die Abbildungen auf der Internetseite können die Produkte unter Umständen nur ungenau darstellen; insbesondere die Farben können aus technischen Gründen stark abweichen. Die Abbildungen dienen ausschließlich als Anschauungsmaterial und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Die technischen Daten sowie die Angaben zu Gewicht, Maßen und Leistung sind mit größtmöglicher Präzisionangegeben, können jedoch übliche Abweichungen aufweisen. Die in diesem Zusammenhang beschriebenenEigenschaften stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.
Sofern zum Zeitpunkt der Bestellung keine Exemplare des vom Kunden selektierten Produkts verfügbar sind, erfolgt eineentsprechende Mitteilung durch den Verkäufer in der Auftragsbestätigung. Sofern das Produkt dauerhaft nicht verfügbarist, unterlässt der Verkäufer die Abgabe einer Annahmeerklärung. Unter den gegebenen Umständen kommt kein Vertragzustande.
Sofern das vom Kunden in der Bestellung spezifizierte Produkt nur temporär nicht verfügbar ist, wird der Kunde durch den Verkäufer unverzüglich in der Auftragsbestätigung darüber in Kenntnis gesetzt. Im Falle einer Lieferverzögerung, die zwei Wochen überschreitet, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Darüber hinaus ist der Verkäufer in diesem Fall berechtigt, den Vertrag aufzulösen. In diesem Zusammenhang wird er gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in
Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
§ 4 Lieferbedingungen
Die Übergabe der Ware an das Versandunternehmen erfolgt spätestens acht Kalendertage nach dem Eingang derZahlung. Die Lieferzeit beträgt bis zu fünf Werktagen. Der Verkäufer weist gegebenefalls auf der jeweiligen Produktseiteauf etwaige abweichende Lieferzeiten hin. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands und Österreich
§ 4.1 Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Preisen fallen bei dem „Versicherten Versand“ noch Versandkosten in Höhe von mindestens 3,99 € an. Für jeden weiteren Artikel in einer Bestellung kommen jeweils weitere 3 € Euro hinzu. Es sei denn, in der Artikelbeschreibung des Artikels sind abweichende Angaben vermerkt.
§ 4.2 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen.
§ 4.3 Vorbestellungen
Werden in einer Bestellung mehrere Artikel gekauft, von denen mindestens einer als Vorbestellung gekennzeichnet ist, erfolgt der Versand aller Artikel grundsätzlich gemeinsam zum Veröffentlichungstermin des vorbestellten Artikels. Ein Teillieferungswunsch ist nur nach vorheriger Absprache möglich; hierbei können zusätzliche Versandkosten anfallen.
§ 5 Bezahlung
Preise:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zahlungsarten:
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal: Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
§ 6 Gewährleistung und Garantien
Sachmängelgewährleistung
Der Anbieter haftet für Sachmängel gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
§ 6.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
§ 7 Streitbeilegung
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 8 Transportschäden
Im Falle einer offensichtlichen Transportschädigung bei der Anlieferung wird der Kunden gebeten, die Schäden unverzüglich beim Zusteller/Fahrer zu reklamieren und zeitnah Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen.
Das Versäumnis, eine Reklamation einzureichen oder den Verkäufer zu informieren, berührt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden nicht. Dennoch trägt eine frühzeitige Meldung dazu bei, die Ansprüche des Verkäufers gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung wirksam geltend machen zu können.
§ 9 Rücksendekosten und Erstattung
Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung des Produkts. Die ursprünglichen Versandkosten, die bei der Bestellung entstanden sind, werden nur erstattet, wenn der Kunde den Vertrag widerruft. Die Erstattung erfolgt ausschließlich für den Preis des gekauften Produkts. Etwaige zusätzliche Versandkosten für eine bestimmte Versandart wie zum Beispiel Express oder eine dem Standartversand abweichende (Versicherter Versand) Versandart werden nicht erstattet.
§ 10 Haftung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.
§ 12 Schlussbestimmung
Beim Verträgen zwischen Verkäufer und Kunde findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.